Der Klimawandel verändert das Leben auf Grönland. Das Eis zieht sich zurück, die Insel wird wärmer und grüner. Für die Jäger ist das eine Katastrophe. Immer häufiger kommen sie ohne Beute heim. Andere aber profitieren von den neuen Klimabedingungen. Sie züchten Schafe, weil es jetzt mehr Heu gibt, und bauen Kartoffeln und Gemüse an. Jetzt werden sogar die ersten Erdbeeren geerntet. Die langfristigen Folgen dieser Veränderungen sind noch ungewiss.Der Planet Schule Schwerpunkt „Leben in kalten Zonen“ bietet Filme und Hintergrundmaterialien zu unterschiedlichen Regionen der Arktis und der Antarktis.
* = Darf gerne kopiert, verwendet und geteilt werden :-)
Write a Reply or Comment